Kategorie: UV-Drucker

Einklappbarer Inhalt

Was ist ein UV-Drucker und wie funktioniert er?

Ein UV-Drucker härtet spezielle UV-Tinte mithilfe von ultraviolettem (UV-)Licht direkt auf einem Material aus. Das Ergebnis ist ein hochwertiger Druck, der schnell trocknet und lange hält. UV-Drucker sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich und können daher auf eine Vielzahl von Objekten und Materialien drucken.

Ein UV-Drucker wird häufig zum Drucken von Werbematerialien, Produktverpackungen und Dekorationsartikeln wie Handyhüllen verwendet. UV-Drucker sind die perfekte Wahl, egal ob Sie hochwertigen Druck in großen oder kleinen Mengen benötigen.

Verschiedene Arten von UV-Druckern

UV-Drucker gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen. Bei UVprinters.nl finden Sie für jeden Zweck den passenden UV-Drucker. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen UV-Druckertypen.

UV-Drucker PRO

DiePRO-Modelle der UV-Drucker sind solide Einstiegsmodelle mit verschiedenen Druckflächen: von kompakten 29 x 42 cm bis zu einer Größe von 60 x 90 cm. Die maximale Druckhöhe reicht von 9 bis 15 cm. Diese Drucker eignen sich für verschiedene Materialien und sind ideal für Profis, die Wert auf hochwertige Drucke legen.

UV-Drucker Premium

Die Premium-Version verfügt über einen stabileren Rahmen, Präzisionsführungen und ein verbessertes Tintenzufuhrsystem. Dieses System verhindert Verstopfungen und garantiert einen reibungslosen Druckvorgang. Auch dieser Drucker bietet eine Druckhöhe von 20 cm (optional 30 cm).

UV-Drucker Premium geschlossen

Dieser Premium-UV-Drucker bietet alle Vorteile eines Standard-UV-Druckers, jedoch in einem vollständig geschlossenen Gehäuse. Dies reduziert die Staubentwicklung beim Drucken und sorgt für ein sichereres und leiseres Drucken.

Flachbett-UV-Drucker

EinFlachbettdrucker ist ein UV-Drucker mit flachem Druckbett, der den direkten Druck auf harte, flache Materialien wie Holz, Glas, Metall oder Kunststoff ermöglicht. Das Material bleibt stationär, während der Druckkopf darüber fährt. Dadurch eignen sich Flachbettdrucker ideal für den Druck großer Flächen oder dickerer Objekte mit einer Höhe von bis zu mehreren Metern.

UV-Drucker extra hoch

Mit dem extrahohen UV-Drucker mit einer maximalen Druckhöhe von 50 cm bedrucken Sie problemlos Rollkoffer oder andere hohe Objekte. Dieser Drucker verfügt außerdem über ein verbessertes Tintenzufuhrsystem, das Verstopfungen vorbeugt. Kurz gesagt: die beste Wahl für hochwertige Drucke auf hohen Objekten.

UV-Drucker XL

Der UV-Drucker XL macht seinem Namen mit seiner Druckfläche von 120 x 100 cm alle Ehre. So können Sie große Objekte oder mehrere kleine gleichzeitig professionell bedrucken. Ideal für Unternehmen, die in großen Auflagen oder auf großen Formaten drucken möchten.

UV-Rotationsdrucker

Der UV-Rotationsdrucker ist für den hochwertigen Druck auf zylindrischen Objekten wie Flaschen und Bechern konzipiert. Dieser Drucker dreht das Objekt während des Druckvorgangs und ermöglicht so einen hochwertigen Rundumdruck.

Was bedeuten die unterschiedlichen A-Größen bei einem UV-Drucker?

Die A-Maße bei UV-Druckern stellen die maximale Druckgröße dar, die sie verarbeiten können. Diese basiert auf den Standardpapiergrößen:

  • A1 = 60 x 85 cm
  • A2 = 42 x 60 cm
  • A3 = 30 x 42 cm

In der Realität dienen diese Größen den Herstellern oft als Richtwerte. Die tatsächlichen Größen können je nach UV-Druckertyp variieren. Beispielsweise sind viele A1-UV-Drucker 60 x 90 cm groß und nicht 60 x 85 cm.

Auch die Druckhöhe variiert oft zwischen den Druckern und wird nicht unbedingt durch die Druckfläche bestimmt. So können beispielsweise zwei Drucker eine Druckfläche von 60 x 90 cm haben, der eine aber Objekte von 10 cm und der andere von 20 cm drucken.

Prüfen Sie daher immer sorgfältig, welche Maße Sie benötigen. Sind Sie sich nicht sicher? Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung oder besuchen Sie unseren Showroom.

Worauf sollten Sie beim Kauf eines UV-Druckers achten?

Angesichts der großen Anzahl verschiedener UV-Drucker kann es schwierig sein, die richtige Wahl für Ihre Produktionsanforderungen zu treffen. Deshalb haben wir eine Liste der wichtigsten Punkte zusammengestellt, die Sie beachten sollten:

Druckgröße und -höhe: Bestimmen Sie die Druckgröße (A3, A2, A1, XL), die Sie für den Druck Ihrer Artikel benötigen. Berücksichtigen Sie auch die benötigte Druckhöhe. Ein Unterschied von 10 oder 20 cm kann entscheidend dafür sein, ob ein Produkt passt.

Druckkopf und Auflösung: Der Druckkopf bestimmt die Qualität und Geschwindigkeit des Drucks. Die wichtigsten Faktoren sind die Auflösung (dpi), die Farbschichten (CMYK, Weiß, Lack) und die Lebensdauer des Druckkopfs. Je höher die Auflösung, desto schärfer die Details. Dies geht jedoch oft auf Kosten der Geschwindigkeit.

Tintenversorgung und -pflege : Beim Standard-Tintenversorgungssystem wird die Tinte ohne zusätzliche Druckregulierung direkt vom Tank zum Druckkopf gefördert. Bei intensiver Nutzung kann dies zu Luftblasen oder ungleichmäßigem Fluss führen. Die Premium-Modelle verfügen über ein System, das durch Unterdruck das Verstopfungsrisiko reduziert. Dies sorgt für einen gleichmäßigeren Druckvorgang und beste Druckqualität.

Geschwindigkeit und Produktivität: Bei der Produktion in großem Maßstab ist die Druckgeschwindigkeit entscheidend. Denken Sie beispielsweise an Förderband-UV-Drucker für den Seriendruck.

Geeignete Materialien: Nicht jeder UV-Drucker ist für alle Materialien gleichermaßen geeignet. Prüfen Sie daher sorgfältig, ob die Materialien Ihrer Objekte auf dem von Ihnen gewählten UV-Druckertyp bedruckt werden können. Der Druck auf dem falschen Material mindert die Druckqualität.

Verarbeitungsqualität: Auch die Qualität des Druckers ist wichtig. Achten Sie auf eine dickere Plattform, stabile Schienen und einen stabilen Rahmen. Zusammen sorgen diese für höhere Präzision und eine längere Lebensdauer. Die Premium-Modelle bestehen aus hochwertigsten Materialien.

Finden Sie Ihren perfekten UV-Drucker auf uv-printer.nl

Suchen Sie den idealen UV-Drucker für Ihre Produktion? Bei uv-printer.nl bieten wir eine große Auswahl an UV-Druckern, von kleinen Druckern für kleinere Produktionsläufe bis hin zu großen UV-Druckern für Großproduktionen.

Bestimmen Sie die gewünschte Qualität und Geschwindigkeit und bestellen Sie noch heute Ihren perfekten Drucker bei uv-printer.nl. Haben Sie immer noch Probleme? Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Druckers für Ihre Produktionsanforderungen.

Häufig gestellte Fragen

Was kostet ein UV-Drucker?

Der Preis eines UV-Druckers hängt stark von der gewünschten Größe und Qualität ab. Ein kleiner UV-Drucker mit einer Druckfläche von 29 x 42 cm beginnt bei 4.499 €, während ein größeres, hochwertigeres Modell leicht zwischen 10.000 € und 20.000 € kosten kann.

Was kann man mit einem UV-Drucker herstellen?

Mit einem UV-Drucker können Sie direkt auf nahezu jedes flache Material wie Holz, Metall, Kunststoff, Glas und Leder drucken. So können Sie personalisierte Produkte, Werbematerialien, Verpackungen und Dekorationen erstellen. Was auch immer Sie drucken möchten, ein UV-Drucker kann es!

Was ist der Unterschied zwischen UV-DTF und einem UV-Drucker?

Der Unterschied zwischen einem UV-DTF und einem UV-Drucker besteht darin, dass ein UV-Drucker direkt auf das Material selbst druckt. Dies funktioniert besonders gut auf flachen oder leicht gewölbten Oberflächen. Beim UV-DTF wird das Motiv zunächst auf eine spezielle Folie gedruckt und anschließend auf das Objekt übertragen. Dies ermöglicht den Druck auf unebenen oder gewölbten Oberflächen und bietet mehr Flexibilität bei der Materialauswahl.